Gesundheit am Arbeitsplatz
Coaching & Supervision für Erhalt und Förderung der mentalen/psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz!
Die Arbeitswelt der Gegenwart wird globaler, schneller und komplexer. Die Anforderungen an das gesamte System steigen. Die veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen betreffen nicht nur die äußere Welt, sondern diese haben auch erhebliche Konsequenzen für die psychische Verfassung.
Wird noch im Fehlzeitenreport 2006 darauf hingewiesen, dass die psychischen Erkrankungen unterschätzt wurden und 2020 der zweithäufigste Grund für berufliche Invalidität depressive Erkrankungen sein werden, so wird dies zehn Jahre später im Fehlzeitenreport 2016 bestätigt. Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen haben seit 2004 um 71,9 Prozent zugenommen. Der Trend ist weiter steigend. Die Problemlagen sind bekannt und in der öffentlichen Wahrnehmung, dennoch fehlen tragfähige Möglichkeiten, mit der Vielschichtigkeit dieser Themen der Arbeitswelten umzugehen.
Diese Entwicklungen fordern immer mehr die Organisationen, sich zunehmend der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden anzunehmen. Gesundheit wird in Organisationen zum Managementthema. Doch das Angebot an gesundheitsförderlichen Maßnahmen ist ausbaufähig. 25 Prozent der Mitarbeitenden sind der Meinung, dass die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz nicht gesichert ist, und gut 30 Prozent geben an, keine nützlichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu erhalten.
Coaching und Supervision können hier einen wichtigen Beitrag zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in Organisationen leisten. Diese können als wissenschaftlich fundierte Beratungsverfahren für einen konstruktiven Umgang mit arbeitsweltlichen Veränderungen und zur Bewältigung psychischer Belastungen verstanden werden. Mit Unterstützung durch Coaching & Supervision können belastende Faktoren bearbeitet und damit die Arbeitsfähigkeit aufrechterhalten beziehungsweise wieder hergestellt werden.
Coaching & Supervision können einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden und somit von gesunden Organisationen leisten!